Elektro-Therapie

Elektro-Therapie

Schmerzlinderung, Muskelentspannung und Regeneration durch gezielte Stromimpulse

Die Elektrotherapie ist eine anerkannte und seit Jahrzehnten bewährte Behandlungsmethode in der Physiotherapie. Dabei werden elektrische Impulse über Elektroden auf die Haut geleitet, um Muskeln zu stimulieren, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern oder entzündungshemmend zu wirken.

Die Behandlung ist nicht-invasiv, schmerzarm und kann ganz gezielt auf unterschiedliche Beschwerden abgestimmt werden. Abhängig vom Therapieziel kommen verschiedene Stromformen wie Reizstrom, Interferenzstrom oder TENS zum Einsatz.

Die Elektrotherapie eignet sich sowohl zur akuten Schmerzbehandlung als auch zur langfristigen Unterstützung bei chronischen Erkrankungen. In Kombination mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen kann sie deren Wirkung zusätzlich verstärken.

Die Vorteile im Überblick:

  • Schmerzreduktion durch Hemmung der Schmerzleitung
  • Durchblutungsförderung für bessere Heilung
  • Lockerung verspannter oder verkrampfter Muskulatur
  • Muskelkräftigung bei Lähmungen oder nach OPs
  • Anregung des Stoffwechsels und Förderung der Regeneration

Geeignet bei:

  • Rückenschmerzen, Hexenschuss, Ischialgie
  • Muskelverspannungen, Muskelatrophie
  • Arthrose, Rheuma, Gelenkschmerzen
  • Nervenreizungen und -lähmungen
  • unterstützend bei Inkontinenz oder Migräne

Hinweis: Die Elektrotherapie ist vielseitig einsetzbar und wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. Ob sie für Ihre Beschwerden geeignet ist, besprechen wir gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

04703 – 921 02 76