AdobeStock_244747028_Preview

Krankengymnastik

Mehr Beweglichkeit und Vitalität durch gezielte physiotherapeutische Übungen

Die Krankengymnastik ist eine der zentralen Säulen der Physiotherapie. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu verbessern, die Muskulatur zu stärken und Schmerzen zu lindern – individuell angepasst an Ihre körperliche Verfassung und Ihre Beschwerden. Mit aktiven und passiven Übungen unterstützen wir Ihre Mobilität und fördern gleichzeitig die Körperwahrnehmung und das Gleichgewicht.

Besonders nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen hilft Krankengymnastik dabei, die Funktionen des Bewegungsapparats wiederherzustellen oder zu erhalten. Auch präventiv eingesetzt trägt sie dazu bei, Fehlhaltungen zu vermeiden, die Körperhaltung zu verbessern und das Risiko für zukünftige Beschwerden zu senken.

In unserer Praxis erstellen wir für Sie einen individuellen Trainingsplan, abgestimmt auf Ihre Ziele und Ihre persönlichen Voraussetzungen. Wir arbeiten mit professioneller Anleitung, viel Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung – damit Sie sich gut aufgehoben fühlen.

Vorteile der Krankengymnastik:

  • Schmerzlinderung durch gezielte Bewegung
  • Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und Muskelkraft
  • Förderung von Koordination, Gleichgewicht und Haltung
  • Vorbeugung von Fehlhaltungen und Folgeschäden
  • Unterstützung bei der Rehabilitation nach Operationen

Anwendungsbeispiele:

  • Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Haltungsschwächen
  • Arthrose, Osteoporose, Gelenkprobleme
  • Bewegungseinschränkungen nach Unfällen oder OPs
  • Muskelabbau durch Inaktivität
  • neurologische Erkrankungen wie Parkinson oder Schlaganfall

Lassen Sie sich von uns beraten – wir begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Lebensqualität.

04703 – 921 02 76